Alphabetisierungskurs für Geflüchtete und Migrant*innen


    In diesem Kurs lernen Sie Lesen und Schreiben, Sie werden erste Deutschkenntnisse erlangen und auf einen weiterführenden Deutschkurs im Niveau A1 vorbereitet. Ihr Lerntempo bestimmen Sie dabei selbst. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt.

    Teilnehmen können in erster Linie Geflüchtete und Migrant*innen, die keine vom BAMF geförderten Angebote besuchen können. Der Kurs ist kostenfrei, auch das Lehrbuch und weitere Unterrichtsmaterialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

    Eine Anmeldung ist nur nach persönlicher Beratung möglich. Melden Sie sich dazu, oder bei weiteren Fragen zum Angebot, gern bei uns und wir informieren Sie ausführlich.

    Ansprechpartner/-innen:

    Julia Grund
    Tel. +49 531 2412-154
    julia.grund@
    vhs-braunschweig.de

    Kerstin Schönherr
    Tel. +49 531 2412-224
    kerstin.schoenherr@-vhs-braunschweig.de

    | Details

    Content Management System (CMS) Joomla 4

    Ganztagsseminar/Bildungsurlaub

    Das Open Source Projekt Joomla! hat weltweit eine riesige Fangemeinschaft und eine äußerst starke deutsche Community.

    Eine besondere Stärke stellen fertige Templates und Erweiterungen dar, die für jedes Styling- und Technik-Problem eine Lösung anbieten.

    Ein Joomla Content Management System (CMS) lässt sich problemlos und kostengünstig hosten.

    Das Seminar wird sich praxisorientiert den neuesten Joomla Entwicklungen (Joomla! 4 LTS) widmen!

    Teilnahmevoraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem PC; HTML-/CSS-Kenntnisse und Grundbegriffe der Dynamischen Website-Techniken sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.

    Der Lehrgang kann verwendet werden als Baustein des Lehrgangssystems "CMS Online Designer (VHS)". Anmeldung zur Prüfung im Lehrgang, Prüfungsgebühr: 70,- €.

    Der Lehrgang kann selbstverständlich auch belegt werden, wenn Sie keinen Abschluß anstreben.


     
    Kursnummer WWG77BU
    Beginn Mo. 20.03.2023 08:30 Uhr
    Kursgebühr 289,00 €
    Dauer 5 Termine
    insges. 40 Unterrichtsstunden
    Kursleitung Joachim Brandes
    Kursort Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
    2. Stock Raum 2.11
    keine Anmeldung möglich

    Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.



    Ansprechpartner/-innen

    Dirk Steinhagen, Tel. +49 531 2412-310