Deutschkurse für Geflüchtete
Unsere Deutschkurse für Geflüchtete bieten wir in verschiedenen Niveaustufen an, angefangen bei der Alphabetisierung bis hin zum Niveau B1+. Sie umfassen insgesamt 300 Unterrichtseinheiten, wobei der Unterricht an drei bis vier Tagen in der Woche mit insgesamt etwa 12 bis 15 Unterrichtseinheiten stattfindet. Es besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, im Verlauf des Kurses eine Prüfung für ein Sprachzertifikat abzulegen.
Zusätzlich bieten wir einen Kurs mit Kinderbetreuung für geflüchtete Frauen an.
Das Land Niedersachsen fördert die Kurse, die Teilnahme ist kostenlos und ohne formale Zugangsvoraussetzungen jederzeit möglich. Es darf jedoch keine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationssprachkurs, einem berufsbezogenen Sprachkurs (DeuFöV) oder einem sonstigen Sprachförderangebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bestehen. In diesen Fällen können wir Ihnen andere Kurse an der VHS Braunschweig anbieten.
Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wir informieren Sie gern ausführlich und helfen Ihnen dabei den passenden Kurs zu finden.
Ansprechpartner/-innen:
Julia Grund
Tel. +49 531 2412-154
julia.grund@
vhs-braunschweig.de
Sekretariat
Tel. +49 531 2412-200
infovhs-braunschweig
de
Ausbildung der Ausbilder (IHK) - Vorbereitung auf die praktische Prüfung
Intensiver Vorbereitungslehrgang auf die praktische Prüfung "Ausbildung der Ausbilder (IHK)".
Nur für Teilnehmer/-innen, die bereits eine Fachwirte-Prüfung bei der IHK (mit erfolgreichem Abschluss) bestanden haben und noch die Ausbildereignungsprüfung ablegen möchten.
Auch für Teilnehmer/-innen geeignet, die die praktische Prüfung nachholen möchten.
Prüfungstermin: wird noch bekannt gegeben
Bitte reichen Sie mit Ihrer Anmeldung das "Anmeldeformular Prüfung IHK" sowie einen Lebenslauf ein.
-
Anmeldeformular Prüfung IHK
(Stand 04.07.2022)
Kursnummer | VPE22 |
Beginn | Mi. 02.11.2022 16:30 Uhr |
Kursgebühr |
140,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
![]() Dr. Swen Bosse |
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
1. Stock Raum 1.08 |
Ansprechpartner/-innen
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204