Gesundheit und Wohlfühlen
Die Veranstaltung "VFG16 Raus aus der Stressspirale!
Kurs für Frauen" wurde in den Warenkorb gelegt.
Gesundheit und Wohlfühlen
Die Kursangebote des Abschnitts "Gesundheit und Wohlfühlen" sind nach verschiedenen Themenschwerpunkten geordnet. Alle Kurse werden von Dozentinnen und Dozenten geleitet, die eine gründliche fachliche Ausbildung nachweisen können.
Sie haben die Möglichkeit, aktiv Gesundheitsvorsorge durch Erlernen heilgymnastischer Übungen oder einer Entspannungstechnik zu betreiben, verschiedene gesundheitliche Selbsthilfemethoden kennen zu lernen und durch sportliche Betätigung Ihre Fitness zu stärken.
Wichtiger Hinweis zur Kostenerstattung durch die Krankenkassen:
Die Teilnahme an bestimmten Kursen können die Träger der Krankenversicherung (gesetzliche und private Kassen) im Rahmen der Gesundheitsvorsorge (Primärprävention) durch teilweise oder gesamte Übernahme der Teilnehmergebühren fördern. Voraussetzung hierfür ist in allen Fällen die regelmäßige Teilnahme am Kurs.
Erkundigen Sie sich bitte vor der Kursanmeldung bei Ihrer Krankenkasse!
Hinweis zum aktuellen Bonussystem der Krankenkassen:
Die gesetzlichen Krankenkassen können in ihren Satzungen bestimmen, welche Kurse sie den Versicherten im Rahmen des Bonus-Systems anerkennen. Die Verfahren sind sehr unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse vor der Anmeldung! Mit der Teilnahmebescheinigung Ihrer Volkshochschule und dem Zahlungsbeleg können Sie bei Ihrer Krankenkasse den Stempel für Ihr Bonusheft erhalten.
Sie haben die Möglichkeit, aktiv Gesundheitsvorsorge durch Erlernen heilgymnastischer Übungen oder einer Entspannungstechnik zu betreiben, verschiedene gesundheitliche Selbsthilfemethoden kennen zu lernen und durch sportliche Betätigung Ihre Fitness zu stärken.
Wichtiger Hinweis zur Kostenerstattung durch die Krankenkassen:
Die Teilnahme an bestimmten Kursen können die Träger der Krankenversicherung (gesetzliche und private Kassen) im Rahmen der Gesundheitsvorsorge (Primärprävention) durch teilweise oder gesamte Übernahme der Teilnehmergebühren fördern. Voraussetzung hierfür ist in allen Fällen die regelmäßige Teilnahme am Kurs.
Erkundigen Sie sich bitte vor der Kursanmeldung bei Ihrer Krankenkasse!
Hinweis zum aktuellen Bonussystem der Krankenkassen:
Die gesetzlichen Krankenkassen können in ihren Satzungen bestimmen, welche Kurse sie den Versicherten im Rahmen des Bonus-Systems anerkennen. Die Verfahren sind sehr unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse vor der Anmeldung! Mit der Teilnahmebescheinigung Ihrer Volkshochschule und dem Zahlungsbeleg können Sie bei Ihrer Krankenkasse den Stempel für Ihr Bonusheft erhalten.
Sommerfest 2022 im Gesundheitszentrum
Gesund im Alltag
Naturmedizinische Patienten-Akademie
Treffpunkt Küche - Kochen und Genießen
Internationale Küche
Farb- und Stilberatung
Bewegungstherapie, Bewegung, Sport, Tanz
Stressbewältigung / Muskelentspannung / Autogenes Training
Yoga
Massage / Qi Gong / Tai Ji Quan
Kurse für Ältere
Gymnastik
Fortbildung
VFG16
Kurs für Frauen
So. 04.12.2022
08.15 Uhr
08.15 Uhr
VHS Heyd.; 1. Stock; Raum 1.03
VGA01BU
Naturheilkunde - Homöopathie - TCM: Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin?
Bildungsurlaub/Wochenseminar
Mo. 12.09.2022
08.30 Uhr
08.30 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 3
VGA30
Mo. 12.09.2022
18.00 Uhr
18.00 Uhr
VHS Heyd.; 1. Stock; Raum 1.05
VGA32
Säure-Basen-Gleichgewicht
Mo. 07.11.2022
18.00 Uhr
18.00 Uhr
VHS Heyd.; 1. Stock; Raum 1.05
VGA34
Mi. 16.11.2022
18.00 Uhr
18.00 Uhr
VHS Heyd.; 1. Stock; Raum 1.04
VGA36
In Kooperation mit rubera - Praxis für naturmedizinische Therapien
Vortrag
Do. 06.10.2022
18.00 Uhr
18.00 Uhr
VHS Heyd.; 1. Stock; Raum 1.04
VGB03
Einzelveranstaltung
Sa. 17.09.2022
10.00 Uhr
10.00 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 3
VGB05
Mi. 21.09.2022
10.30 Uhr
10.30 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 2
VGB07
Die Kraft des Beckenbodens spüren und trainieren lernen
Mo. 12.09.2022
16.00 Uhr
16.00 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
VGB14
Rock your Body
Mo. 29.08.2022
19.15 Uhr
19.15 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
VGB15
Rock your Body
Mo. 07.11.2022
19.15 Uhr
19.15 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
VGB17
Ein Kraft- und Ausdauertraining ohne Geräte
Do. 25.08.2022
18.30 Uhr
18.30 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
VGB18
Ein Kraft- und Ausdauertraining ohne Geräte
Do. 03.11.2022
18.30 Uhr
18.30 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
VGB19
Do. 25.08.2022
19.45 Uhr
19.45 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
VGB20
Do. 03.11.2022
19.45 Uhr
19.45 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
Ansprechpartner/-innen
Claudia Kwiatkowski, Tel. +49 531 2412-201