Gesundheit: Ganzheitlich, achtsam und proaktiv - Eine integrale Perspektive in fürsorglichen Berufen
In diesem Seminar werden wir erforschen, was pädagogische Fachkräfte für eine ganzheitliche Gesundheit benötigen. Wir prüfen, wo wir selbst stehen und lernen effektive Methoden zum Erhalt der eigenen Gesundheit, auch im Arbeitsalltag in KiTas, Kindergärten und Schulen, kennen. An den beiden Seminartagen werden wir einige Tools selbst erproben. Am Ende haben Sie einen guten Überblick und viel neues Wissen darüber, was und wie Sie selbst etwas für sich tun und es an die Kinder weitergeben können.
Inhalte:
- Was ist Gesundheit?
- Welche Möglichkeiten haben wir sie positiv zu beeinflussen?
- Warum ist eine integrale Perspektive wichtig?
- Welche wissenschaftlich-anerkannten und effektiven Tools gibt es?
- Warum ist Selbstfürsorge in fürsorglichen Berufen so wichtig?
Anmeldungen zu diesem Kurs sind bis spätestens 11:00 Uhr des Kurstages möglich. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen zu Online-Seminaren
Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.
Kursnummer | XHX35ZO |
Beginn | Mo. 06.11.2023 14:30 Uhr |
Kursgebühr |
160,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Kursleitung |
![]() Fabian Surrey |
Kursort | Online, Zoom |
Zu diesem Kurs sind keine Termine hinterlegt.
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Sissel Matthies, Tel. +49 531 2412-517