Der öffentliche Medienauftritt - Vorbereiten, Üben, Meistern
Wochenendseminar
Livetalk und Interviews: dieser Herausforderung müssen sich heute immer mehr Menschen stellen; nicht nur Berufspolitiker und Konzernchefs, sondern längst auch Mittelständler, Start-Ups, Vertreter von Vereinen, Initiativen und Interessenvertretungen. Dabei ist die Hemmschwelle vor Kamera und Mikrofon oft groß: da gibt es die Angst vor dem ungeschickten Auftritt, vor dem linkischen Versprecher, oder vor der Sprachlosigkeit im entscheidenden Moment.
Das Seminar vermittelt Bausteine für den überzeugenden Live-Auftritt. Im Mittelpunkt steht dabei die praktische Arbeit: vor der Kamera erleben wir uns selbst in "Real-Situationen" wie Interview und Talk-Runde. Wir analysieren die Auftritte und arbeiten daran, die Performances zu verbessern.
Schwerpunkte des Seminars:
- Format-Analyse: für welches Medium spreche ich?
- Die Botschaft und ihre Struktur: Kernaussagen, roter Faden
- Praxistest: freie Rede
- Praxistest: auf Fragen flexibel antworten
- Nachfragen nutzen, Argumente verknüpfen
- Sprache und Stimme gekonnt einsetzen
- Die Körpersprache unterstützt mein Anliegen
- Die eigene Wirkung einschätzen
Kursnummer | UPP16 |
Beginn | Sa. 25.06.2022 09:00 Uhr |
Kursgebühr |
136,00 €
|
Dauer | 2 Termine
|
Gruppengröße | 8 bis 12 Personen |
Kursleitung |
Hans Stallmach
|
Kursort |
Volkshochschule Haus Heydenstraße 2
2. Stock Raum 2.05 |
Ansprechpartner/-innen
Sabina Lungeanu, Tel. +49 531 2412-223
Kirsten Finkbeiner, Tel. 0531 2412-204