Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung
- Wir informieren Sie
- über die Möglichkeiten einer Anerkennung/Bewertung Ihrer Qualifikation, die Sie im Ausland erworben haben
- welche Stelle für die Anerkennung zuständig ist
- welche Unterlagen Sie brauchen und welche Kosten entstehen
- Wir begleiten Sie während des gesamten Anerkennungsverfahrens
- Im Falle einer Teilanerkennung beraten wir Sie über zusätzliche Qualifizierungen
- Wir sind Ansprechpartner für Unternehmen und Institutionen zum Thema berufliche Anerkennung/Gleichstellung
Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +49 531 2412-454
Ansprechpartnerinnen:
Liane Heinecke
Güldenstr. 19
38100 Braunschweig
Tel. +49 531 2412-453
liane.heinecke@
vhs-braunschweig.de
Sylvia Eckert
Güldenstr. 21
38100 Braunschweig
Tel. +49 531 2412-433
sylvia.eckert@
vhs-braunschweig.de
Barbara Jördening
Güldenstr. 21
38100 Braunschweig
Tel. +49 531 2412-432
barbara.joerdening@
vhs-braunschweig.de
Elena Justus
Backoffice-Kraft
Güldenstr. 19
38100 Braunschweig
Tel. +49 531 2412-454
elena.justus@
vhs-braunschweig.de
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert sowie durch das Land Niedersachsen kofinanziert.
In Kooperation mit: