IQ-Teilprojekt "Berufsbezogenes Deutsch"
Das Projekt "Berufsbezogenes Deutsch" wird im Rahmen des Förderprogramms „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ gefördert und widmet sich im Landesnetzwerk Niedersachsen folgenden Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Fortbildungsangeboten für Lehrende im Bereich Berufsbezogenes Deutsch
- Qualifizierungsangebote zur sprachlichen Sensibilisierung für verschiedene Akteure
- Unterstützung bei der Entwicklung von spezifischen Angeboten und Konzepten im Bereich Berufsbezogenes Deutsch
- Information und Beratung von Betrieben über die Möglichkeiten einer berufsbezogenen Deutschförderung
Ansprechpartnerinnen:
Wilhelmine Berg
Alte Waage 15
38100 Braunschweig
Tel. +49 531 2412-455
wilhelmine.berg@
vhs-braunschweig.de
Ursula Flegel
Alte Waage 15
38100 Braunschweig
Tel. +49 151 15842875
ursula.flegel@
vhs-braunschweig.de
Yasemin Karahan
Alte Waage 15
38100 Braunschweig
Tel. +49 531 2412-454
yasemin.karahan@
vhs-braunschweig.de
Kontaktadresse:
IQ "Teilprojekt Berufsbezogenes Deutsch"
Wilhelmine Berg
Alte Waage 15
38100 Braunschweig
Fax +49 531 2412-313
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Das Förderprogramm "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.
In Kooperation mit: