Kinder, Eltern und Familie | Pädagogische Qualifizierungen | Qualifizierung und Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte | Persönliche Kompetenzen: ICH als pädagogische Fachkraft
Persönliche Kompetenzen: ICH als pädagogische Fachkraft
Pädagogische Haltung, Salutogenese und Stressprävention, Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit - diese und weitere Themen werden im Rahmen des Ausbaus der persönlichen Kompetenzen pädagogischer Fachkräfte in den Blick genommen. Unsere Fortbildungen bieten neben Reflexions- und Austauschmöglichkeiten effektive Techniken zur Selbstfürsorge und persönlichen Weiterentwicklung.
YHX14ZO
Mi. 10.01.2024
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Online, Zoom
XHX15ZO
Rassismuskritisches und diversitätssensibles Arbeiten im Kita-Alltag
Di. 07.11.2023
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Online, Zoom
XHX16
Do. 16.11.2023
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Reichsstr. 15, 1. OG, Lila Raum
YHX18
Sa. 24.02.2024
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Reichsstr. 15, 1. OG, Lila Raum
YHX19
Do. 11.04.2024
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Reichsstr. 15, 1. OG, Lila Raum
XHX20ZO
Mi. 22.11.2023
18.00 Uhr
18.00 Uhr
Online, Zoom
YHX20ZO
Rassismuskritisches und diversitätssensibles Arbeiten im Kita-Alltag
Mi. 17.04.2024
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Online, Zoom
XHX21
Sa. 09.12.2023
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Reichsstr. 15, 1. OG, Lila Raum
YHX25ZO
Mo. 15.01.2024
14.30 Uhr
14.30 Uhr
Online, Zoom
YHX26Z
Fr. 09.02.2024
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Reichsstr. 15, 1. OG, Lila Raum
YHX27
Wie bringe ich mich und andere mit Spaß in Bewegung?
Sa. 10.02.2024
10.00 Uhr
10.00 Uhr
VHS Gesundheitszentrum Raum 4 Gymnastikraum
YHX28
Di. 05.03.2024
09.30 Uhr
09.30 Uhr
Haus der Familie; Kaiserstr. 48, 1. OG, Blauer Raum
XHX29
Fr. 15.09.2023
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Kaiserstr. 48, 1. OG, Blauer Raum
XHX30
Di. 26.09.2023
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Reichsstr. 15, 1. OG, Lila Raum
YHX30
Fr. 12.04.2024
09.00 Uhr
09.00 Uhr
Haus der Familie; Kaiserstr. 48, 1. OG, Blauer Raum
XHX34ZO
Mi. 11.10.2023
15.00 Uhr
15.00 Uhr
Online, Zoom
Ansprechpartner/-innen
Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512
Sissel Matthies, Tel. +49 531 2412-517