Hallo! Salut! Hola! Hello! Ciao!

    Rucksack KiTa

     

    Ein Elternbildungs- und Sprachförderprogramm für Eltern mit Kindern zwischen 4 und 6 Jahren.

    Eltern spielen die zentrale Rolle bei der allgemeinen und sprachlichen Entwicklung ihrer Kinder. Das Rucksack-Programm unterstützt sie dabei mit vielen Ideen und Materialien zu Themen aus dem Alltag der Familie. Eine Gruppe von Eltern trifft sich hierfür in ihrer Kita. Sie lernen gemeinsam Spiele, Aktivitäten und Übungen kennen, mit denen sie ihre Kinder spielerisch und mit Spaß zu Hause fördern können.

    Die Rucksack-Materialien existieren in 16 verschiedenen Sprachen, sodass mehrsprachige Kinder zu Hause ihre muttersprachlichen Fähigkeiten ausbauen können während parallel in der Kita das Erlernen der deutschen Sprache unterstützt wird. Somit hilft das Rucksack-Programm Kindern unter anderem bei der Vorbereitung auf die Schule, indem es ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessert und ihr Selbstwertgefühl stärkt. Eltern werden jederzeit als Experten für ihre Kinder respektiert und erfahren mehr über die Sprachentwicklung und Förderung ihrer Kinder. 

    Hier können Sie den   Flyer zum Rucksackprojekt (PDF) herunterladen

    Hier gelangen Sie zu dem bundesweiten Auftritt von Griffbereit und Rucksack, wo Sie sich noch mehr Information einholen können


    Teilnehmende Einrichtungen:

    • Städtische Kindertagesstätte Madamenweg
    • Kindertagesstätte St. Marien Lamme
    • Caritas Familienzentrum St. Maximilian Kolbe
    • DRK Familienzentrum Broitzemer Straße
    • Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Martini
    • Ev.-luth. Familienzentrum Weststadt
    • Paritätische Kindertagesstätte Quäker Nachbarschaftsheim
    • Städtische Kindertagesstätte Siegmundstraße 
    • Paritätisches Familienzentrum Broitzem
    • Städtische Kindertagesstätte Christian-Friedrich-Krull-Straße

     

     

     

     

      Reportage der United Kids Foundations:

     

    Ansprechpartnerinnen:

     

     

     

     

     

    Natalie Gleichmann
    Koordination "Rucksack"

    Rucksack@vhs-braunschweigdotde

    Tel. 0531 2412-411

     

     

     

    Anna Hochnadel
    Koordination/ Anleitung "Rucksack"

    Rucksack@vhs-braunschweigdotde

    Tel. 0531 2412-410

     

    Gefördert durch

     

     

     

     

     


    In Kooperation mit

     


     

     

     

     

    Rucksack ist ein vom Verbund der Kommunalen Integrationszentren Nordrhein-Westfalen entwickeltes Bildungsprogramm. Es wird bundesweit koordiniert und verbreitet durch die LaKI (Landesweite Koordinierungsstelle KI NRW). In Niedersachsen betreut die vom Sozialministerium eingerichtete Landeskoordinierungsstelle bei der LAG Soziale Brennpunkte e. V. das Programm.