Sprachbegleitung vor Ort
Die einzelnen Kitagruppen werden bei der Umsetzung der alltagsintegrierten Sprachbildung und Sprachförderung unterstützt, damit alle pädagogischen Fachkräfte diese Förderung im Kitaalltag leisten können.
Niederschwellige Angebote zur Planung und Durchführung der alltagsintegrierten Sprachbildung und –förderung durch Hospitationen und Begleitung einzelner Kinder, Reflexion sprachförderlicher Interaktionen und Unterstützung bei Übergangsprozessen, Konzeptionsentwicklungen und/oder Elterngesprächen werden angeboten.
In regelmäßigen Abständen wird dieses Angebot in den einzelnen Einrichtungen aktiv beworben.
Mögliche Formen und Angebote:
- Alltagsintegrierte Sprachbildung im Team
- Hospitation + Unterstützung des Teams
- Impulse für alltagsintegrierte Sprachförderung
- Begleitung von z. B. Elterngesprächen
- Impulse durch Praxismaterialien
Bei Interesse ist jederzeit eine Terminvereinbarung unter
Elke Rühlemann-Franke
Telefonnummer: 0531 2412-402
elke.ruehlemann-frankevhs-braunschweig
de oder bei einer der Sprachbegleiterinnen möglich.