Kursdetails
Kursdetails

Waldzeit - Natur mit allen Sinnen wahrnehmen: Naturerleben im Kita-Alltag fördern

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Anmeldung möglich

© Volodymyr auf Adobe Stock

Ganzheitliches und nachhaltiges Naturerleben kann eine liebevolle, der Natur zugewandte Haltung ebenso fördern wie die körperliche und seelische gesunde Entwicklung der Kinder.

In der Fortbildung erfahren Sie, wie Sie für Ihre Kitagruppe einen spielerischen Rahmen zum Erforschen und Erleben mit allen Sinnen halten können und all das als „Impulse“ nutzen können, was die Natur bietet: Bäume. Blätter, Stöckchen & Co.!

Sie erleben, wie Sie Kindern alters- und entwicklungsgerechte Anreize geben und Ihre Naturerlebnisse als emotional positives Erlebnis und als Beziehungsverstärker zur Natur gestalten können. Und natürlich sprechen wir auch darüber, wie es möglich ist diese neue Beziehung zur Natur in den facettenreichen nachhaltigen Alltag mitzunehmen und dort vertiefend zu gestalten.

Für diese Seminar ist eine Anmeldung bis 2 Tage vor Kursbeginn möglich.

Teilnehmende, die Ihre Kursgebühren selbst zahlen, z. B. Kindertagespflegepersonen, können sich für diesen Kurs normal anmelden.
Falls Sie sich jedoch über Ihre KiTa anmelden (d. h. Ihre KiTa übernimmt die Kursgebühr), klicken Sie bitte im Verlauf der Online-Anmeldung auf "Wichtige Hinweise zur Anmeldung" und folgen Sie den dort beschriebenen Anmeldeschritten für KiTa-Anmeldungen.




Kurs-Nr. ZHX18
Beginn Fr. 13.09.2024 09:30 Uhr
Dauer 1 Termin
insges. 10 Unterrichtsstunden
Kursort Haus der Talente, Elbestr. 45
Anmeldung bis 11.09.2024
Gebühr 183,00 €
Kontakte

Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-512

Sissel Matthies, Tel. +49 531 2412-517

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
Fr., 13.09.2024
Uhrzeit
09:30 - 17:00 Uhr
Ort
Elbestr. 45, Haus der Talente, Elbestr. 45

Diesen Kurs teilen: