Kursdetails
Kursdetails

Positive Psychologie für mehr Zufriedenheit im Alltag

Konkrete Strategien für innere Balance

Anmeldung möglich


Eine Glaskugel spiegelt einen Wald kopfüber, während der Hintergrund unscharf bleibt.

Wenn auch Sie Ihren Alltag mit mehr Zufriedenheit, Freude und innerer Stärke gestalten wollen, dann kann Ihnen die positive Psychologie dabei helfen. Die positive Psychologie erforscht, was Menschen glücklich und zufrieden macht - und genau diese Erkenntnisse können wir für uns gezielt nutzen.
In einer Zeit, in der Hektik und Stress unseren Alltag definieren, bietet die positive Psychologie viele Werkzeuge und Perspektiven, um Ihre Resilienzen zu stärken und innere Balance zu finden. Lernen Sie mit Hilfe der positiven Psychologie dankbarer zu werden, positive Emotionen bewusst zu erleben und Stärken gezielt zu nutzen.

Ziele des Kurses:

  • Steigerung der persönlichen Zufriedenheit und Lebensfreude
  • Förderung positiver Emotionen und einer optimistischen Grundhaltung
  • Erkennen und Nutzen der persönlichen Stärken
  • Entwicklung von Resilienzen und der Fähigkeit, Herausforderungen positiv zu begegnen
  • Integration von Glück und Achtsamkeit in den Alltag



Kurs-Nr. APS09
Kursleitung Linda Petzke
Beginn Di. 06.05.2025 17:00 Uhr
Dauer 1 Termin
insges. 3 Unterrichtsstunden
Kursort VHS Heyd.; 2. Stock; Raum 2.05
Gebühr 32,00 €
Kontakte

Corinna Schiffner, Tel. +49 531 2412-223

Kirsten Finkbeiner, Tel. +49 531 2412-204


Diesen Kurs teilen:




Vielleicht auch interessant?

Positive Psychologie für mehr Zufriedenheit im Alltag | Kurs Nr. APS09 Di. 06.05.2025
Wenn auch Sie Ihren Alltag mit mehr Zufriedenheit, Freude und innerer Stärke gestalten wollen, dann kann Ihnen die positive Psychologie dabei helfen. Die positive Psychologie erforscht, was Menschen ...
Weiterlesen (Link zum Kurs)